Wie finde ich den passenden
App-Programmierer?
Mit uns haben Sie ihn fast schon gefunden! Appfelsine leitet Sie mittels eines Konzeptbogens zu dem für Ihr
Projekt passenden Dienstleister. Je besser Sie Ihr App-Projekt beschreiben können, desto leichter wird es, den
perfekten Entwickler zu finden. Das funktioniert, egal ob Sie schon ein fertiges App-Konzept oder erst eine
grobe Idee haben. Ob Sie mit einem Freelancer oder einer Agentur arbeiten, bleibt dabei Ihnen überlassen.
Freelancer und Solo-Selbstständige punkten oft mit hoher Spezialisierung und sind teilweise günstiger als
Agenturen. Die Agentur verfügt dafür über ein größeres Team und kann oft schneller Ergebnisse liefern.
Was kostet es, eine App entwickeln
zu lassen?
Auch auf diese Frage liefert Appfelsine mittels des Kostenrechners eine individuelle Antwort. Pauschal liegt
uns nicht, wir möchten Sie transparent und persönlich informieren. Zum
Kostenrechner
Wie lange dauert die
Programmierung einer App?
Das hängt davon ab, was die App leisten soll, welchen Umfang sie hat und welche Kapazitäten die App-Entwickler
haben. In Ihrem Angebot können Sie den Entwicklungs-Wunschzeitraum angeben. So können die Entwickler
entscheiden, ob ihre Kapazitäten dafür ausreichen. Zum App-Konzeptbogen
Wie teuer ist ein Programmierer?
Auch das hängt vom Umfang Ihres Projektes und von den Qualifikationen des Programmierers ab. Die Entwickler auf
Appfelsine.com sind aber dazu angehalten, alle Kosten transparent und im Vorhinein zu kommunizieren, sodass die
Kontrolle immer bei Ihnen liegt. Außerdem gibt unser Kostenrechner Ihnen schon vor Auftragserteilung einen
Überblick über die geschätzten Kosten Ihres Projekts.