Agenturen finden und App programmieren lassen

Das grobe Konzept oder die Idee haben Sie bereits, jetzt brauchen Sie einen zuverlässigen Entwickler, um Ihre App programmieren zu lassen? Appfelsine verbindet Sie mit qualifizierten Freelancern und Agenturen, damit Sie Ihre App entwickeln lassen können. Alle App-Entwickler haben wir mit für Sie überprüft.

Warum mit appfelsine eine App programmieren lassen?

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft, wir setzen Ihr Projekt auf und stellen den passenden Entwicklungspartner bereit. Persönliche Begleitung und Konzeption nach state of the art Methoden - nur bei appfelsine.

Wir analysieren Ihren App-Auftrag und finden gemeinsam, schnell und ohne Zwischenschritte den passenden Entwickler. Sparen Sie Zeit bei der Auswahl und Vergleich Ihres Entwicklers oder Agentur.

Eine App programmieren lassen war noch nie so einfach und sicher!

App programmieren lassen - darum appfelsine

Die Programmierer auf appfelsine.com kommunizieren Kosten immer transparent. Und wenn Sie Ihren App-Entwickler gefunden haben, sprechen Sie direkt oder über den sicheren Appfelsine-Messenger ausschließlich mit ihm.

Was kostet das Programmieren meiner App

Appfelsine steht für Transparenz. Mit unserem App-Kostenrechner finden Sie heraus, wie viel es kosten würde, eine App programmieren zu lassen. Sie haben bereits ein Konzept erarbeitet oder in Ihrem Unternehmen gibt es bereits ein Produkt, welches durch die App ergänzt werden soll? Perfekt! Je genauer Sie Ihr Projekt beschreiben können, desto einfacher finden Sie den passenden Partner, um Ihre App genau nach Ihren Anforderungen entwickeln zu lassen.

App Idee als digitales Projekt

Was ist nötig, um eine App entwickeln zu lassen?

Sie haben bereits ein fertiges App-Konzept entwickelt? Perfekt, dann können Sie direkt mit dem Appfelsine-Konzeptbogen loslegen, um die App programmieren zu lassen. Wenn Sie bisher nur eine App-Idee haben, sind Sie bei uns ebenfalls absolut richtig! Der passende Entwickler begleitet Sie auf dem Weg zur fertigen App. Bis es so weit ist, können diese Fragen beim konkretisieren Ihres Konzeptes helfen:

Welches Problem löst die App?

Welches Problem löst die App?

Je konkreter Sie den Punkt treffen, desto besser. Sie können den Zweck Ihrer App in zwei Sätzen oder sogar einem Satz zusammenfassen? Perfekt! So machen Sie es Ihrem App-Entwickler leichter, die Zielsetzung genau zu verstehen.

Wer ist die Zielgruppe für Ihre App?

Wer ist die Zielgruppe für Ihre App?

Nutzen Sie die App firmenintern oder wird sie einem breiteren Publikum zur Verfügung stehen? In welchem Alter sind Ihre Nutzer und welche Interessen haben sie? Je tiefer Sie sich in die Lebensrealität zukünftiger Nutzer hineindenken, desto besser können Sie gemeinsam mit Ihrem Entwickler ein passendes und angenehmes Nutzererlebnis schaffen.

Auf welchem Betriebssystem soll die App laufen?

Auf welchem Betriebssystem soll die App laufen?

Die Frage, die die Menschheit spaltet: Android oder iOS? (Beides geht natürlich auch.) Brauchen Sie außerdem eine Desktop-Anwendung? Das Betriebssystem sollten Sie vorab kennen, bevor Sie Ihre App programmieren lassen.

Soll die App in den Appstores verfügbar sein?

Soll die App in den Appstores verfügbar sein?

Möchten Sie Ihre App über den Appstore oder den Google Play Store vertreiben, muss sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Treffen Sie die Entscheidung, Ihr App-Entwickler berät Sie dann entsprechend.

In welche Kategorie passt die App?

In welche Kategorie passt die App?

Spiele, Shopping, Lernen, Marketing oder Kommunikation? Keine Sorge, sollte Ihnen das noch unklar sein. Ihr App-Entwickler wird Sie auch in diesem Bereich beraten.

Woher kommt die Finanzierung?

Woher kommt die Finanzierung?

Soll Ihre App an sich Geld kosten oder sich über In-App-Käufe oder Werbung finanzieren?

Perspektivwechsel

Perspektivwechsel!

Sie kennen Ihre App in- und auswendig. Aber ist auch für Außenstehende alles klar? Lassen Sie eine dritte Person auf Ihr Konzept schauen. Versteht auch diese, was Sie erreichen wollen? Perfekt!

Wer macht was, wo, warum?

Wer macht was, wo, warum?

Auch hier helfen die klassischen W-Fragen weiter, bevor Sie Ihre App entwickeln lassen. Werden Sie genauer, auch was die technischen Anforderungen angeht. Was muss die App können, braucht es Schnittstellen zu anderen Diensten, muss sie Nutzerdaten abfragen, speichern oder wiederverwerten? Braucht es Schnittstellen zu anderen Apps? Gehen Sie den Prozess, den der Nutzer der App durchläuft, genau durch und schreiben Sie auf, was für ein angenehmes Nutzererlebnis vorhanden sein muss.

Anlass oder Evergreen?

Anlass oder Evergreen?

Soll Ihre App Sie bei einem konkreten Event begleiten, etwa als Ticketsystem für ein Sportturnier oder Nachschlagewerk auf einer Messe? Oder möchten Sie eine Evergreen-App programmieren lassen, die im App-Store bleibt und immer wieder aktualisiert wird?

Ausschließlich Profi-Entwickler bei appfelsine

Wir möchten, dass Sie Ihren App-Auftrag in guten Händen wissen. Deshalb stellen wir für Ihr Projekt auf appfelsine nur App-Entwickler bereit, die ihr Handwerk beherrschen. Nur wir haben gegenüber anderen Portalen langjährige und fundierte Erfahrung in der aktiven Softwareentwicklung - seit 2009. Wir wählen nur Entwicklungspartner aus, die unseren Qualitätsansprüchen entsprechen.

Jetzt App Entwickler finden

Partner

Unsere Partner bei appfelsine.com

App Entwickler, mit geprüfter Identität und hohen Qualitätsstandards

    CodingStars GbR

    Softwareentwicklung | Datenbankentwicklung | App Entwicklung | Schnittstellen | Online Portale | Individualprogrammierung |

    Wir entwickeln individuelle IT Systeme nach den Anforderungen unserer Kunden, die optimal in die bestehende IT-Systemlandschaft integriert werden können. Zu unserem Leistungsportfolio gehört vor allem die Entwicklung von Datenbanken, Softwaresystemen, Webanwendungen und Schnittstellen. Neugierig? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. ...

    droppac UG (haftungsbeschränkt)

    Webdesign | App-Entwicklung | Embedded-Programmierung | Desktop-App-Entwicklung | Vue.js | Laravel | PHP | C | Cpp |

    Wir, die droppac UG, bieten Entwicklung von Software für jegliche individuelle Anforderungen an - ob Webentwicklung, Apps, Desktop-Anwendungs-Entwicklung, CI/CD-Lösungen und vieles mehr. Wir betreiben die Portale www.balloco.net und www.photasky.net. ...

    IT-Frog Benjamin Schulze

    App-Entwicklung | Web-App-Entwicklung | Webentwicklung | Mobile Devlopment | Front-End Development |

    Bei IT-Frog sind wir leidenschaftlich darauf ausgerichtet, die digitale Welt zu gestalten und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Ziele in einer zunehmend vernetzten und technologiegetriebenen Umgebung zu erreichen. Unser grundlegendes Ziel ist es, erstklassige Webentwicklung, App-Entwicklung und Backend-Lösungen anzubieten, die unseren Kunden dabei helfen, sich erfolgreich in der digitalen ...

    {$background-alt-value}
    profile-image

    jocapps GmbH

    iOS-Apps | Android-Apps | Web-Apps | IT-Systeme | Künstliche Intelligenz | ISO 9011-Zertifizierung | User Experience | App-Marketing | Webseiten | React Native | Flutter | Swift iOS | Kotlin Android | Java Android | Neue Apps entwickeln | Bestehende Apps verbessern | Webseiten in Apps umwandeln | SAP-Anbindungen | Compliance-Checks | 10 Jahre Erfahrung |

    Seit 2014 steht die jocapps GmbH für erstklassige App-Entwicklung und höchste Qualitätsstandards. Als ISO 9011-zertifiziertes Unternehmen setzt das Team auf präzise, optimierte Prozesse, die nicht nur Erwartungen erfüllen, sondern sie übertreffen – auch durch kreatives, proaktives und kritisches Mitdenken. Mit über 15.000 zufriedenen Customers und mehr als 45 Millionen App-Usern werden t ...

    w3bstrategen GmbH

    individuelle Software | performante Webseiten | native Apps | Hosting technischer Support | Alles aus einer Hand |

    Wir entwickeln deine Software-Idee kurzfristig mit flexiblen Zahlungsmodellen. Wir haben uns auf Web- und native App-Technologien spezialisiert und helfen dir gerne bei der Umsetzung deiner Software: Webseite, e-Commerce-System, Portal, Individualsoftware oder die eigene App. Wir sind keine typischen Verkäufer: unser Team besteht nur aus deutschen Vollblut-Entwicklern, direkt ausm Schwabenländle ...

    91interactive GmbH

    Webanwendungen | Mobile Apps | Android Apps | iOS Apps | Flutter Apps | Cross-Plattform Entwicklung | Web Apps | Datenbanken | Konfiguratoren | Web-Plattformen | Plattformen |

    91interactive: Ihr Partner für moderne Softwarelösungen Suchen Sie einen zuverlässigen und kompetenten Softwareentwickler für Ihr nächstes Projekt? Dann sind Sie bei 91interactive genau richtig! Unser Team aus erfahrenen und kreativen IT-Experten begleitet Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation. Wir kombinieren frisches, ansprechendes Design mit intuitiver Bedienung und modernsten Te ...

    Bergisch Apps

    App Entwicklung | Cross Platform Entwicklung |

    Unser Antrieb ist es, Softwarelösungen zugänglich zu machen, die selbst kleinste und scheinbar banale Herausforderungen in Chancen verwandeln. Wir verstehen, dass auch kleinere Probleme eine moderne und zukunftssichere Lösung verdienen. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, durch unsere effiziente Arbeitsweise selbst auf solche Anforderungen einzugehen zu können. Wir sind überzeugt, das ...

    appmeisterei GmbH | Agentur für App Entwicklung

    App Entwicklung iOS Android | Online-Portale | Webanwendungen | 25 Jahre Erfahrung |

    Die appmeisterei GmbH versteht sich als Agentur für Apps und Webanwendungen. Mit unserer Erfahrung aus über 25 Jahren Entwicklung beraten, konzipieren und realisieren wir individuelle Software für Industrie- und Handelsunternehmen sowie für Vereine und öffentliche Einrichtungen Zu unserem Portfolio zählen native iOS- und Android-Apps, Webportale, WebApps und Websites. Zudem realisieren wi ...

    App Produktion

    App-Entwicklung für Android | App-Entwicklung für iOS | Web-Entwicklung | Cross Plattform | Flutter | Augmented Reality Apps | Virtual Reality Apps |

    Ganz gleich, ob Sie ein Start-up-Unternehmen sind, das seine erste App entwickelt, oder ein etabliertes Unternehmen, das eine bestehende App erweitern möchte - bei uns sind Sie genau richtig. Wir entwickeln die passende App für Ihre individuellen Anforderungen, sei es als native iOS- oder Android-App oder als plattform­übergreifende Lösung. Als End-to-End App Agentur stellen wir Ihnen alle be ...

    Paul Köhler

    Mobile App Entwicklung | Desktop App Entwicklung | Web App Entwicklung | Team Lead | Tech Lead | MVP Entwicklung | Prototyp Entwicklung | Flutter | Dart | Firestore | Firebase |

    Programmieren ist meine Leidenschaft, mit 14 habe ich meine ersten Websites geschrieben, erste Anwendungen habe ich in der Oberstufe entwickelt, mit C# und Windows Forms. Seither bilde ich mich unablässig weiter, lerne neue Technologien und arbeite an meinen Soft-Skills. Von Anfang an 100% dabei Neue Anwendungen vom ersten Gedanken bis zum ersten Release sind meine Spezialität. Von einer Proje ...

Alle Entwicklungspartner »

Noch Fragen zur Entwicklung Ihrer App?

Wie finde ich den passenden App-Programmierer?

Mit uns haben Sie ihn fast schon gefunden! Appfelsine leitet Sie mittels eines Konzeptbogens zu dem für Ihr Projekt passenden Dienstleister. Je besser Sie Ihr App-Projekt beschreiben können, desto leichter wird es, den perfekten Entwickler zu finden. Das funktioniert, egal ob Sie schon ein fertiges App-Konzept oder erst eine grobe Idee haben. Ob Sie mit einem Freelancer oder einer Agentur arbeiten, bleibt dabei Ihnen überlassen. Freelancer und Solo-Selbstständige punkten oft mit hoher Spezialisierung und sind teilweise günstiger als Agenturen. Die Agentur verfügt dafür über ein größeres Team und kann oft schneller Ergebnisse liefern.

Was kostet es, eine App entwickeln zu lassen?

Auch auf diese Frage liefert Appfelsine mittels des Kostenrechners eine individuelle Antwort. Pauschal liegt uns nicht, wir möchten Sie transparent und persönlich informieren. Zum Kostenrechner

Wie lange dauert die Programmierung einer App?

Das hängt davon ab, was die App leisten soll, welchen Umfang sie hat und welche Kapazitäten die App-Entwickler haben. In Ihrem Angebot können Sie den Entwicklungs-Wunschzeitraum angeben. So können die Entwickler entscheiden, ob ihre Kapazitäten dafür ausreichen. Zum App-Konzeptbogen

Wie teuer ist ein Programmierer?

Auch das hängt vom Umfang Ihres Projektes und von den Qualifikationen des Programmierers ab. Die Entwickler auf Appfelsine.com sind aber dazu angehalten, alle Kosten transparent und im Vorhinein zu kommunizieren, sodass die Kontrolle immer bei Ihnen liegt. Außerdem gibt unser Kostenrechner Ihnen schon vor Auftragserteilung einen Überblick über die geschätzten Kosten Ihres Projekts.